AGB
AGB und Kursbedingungen
AGB’s – Allgemeine Geschäftsbedingung der Skischule Bergwelt Oberstaufen
Schmid & Lau GbR, Kapfweg 4, 87534 Oberstaufen
Wir empfehlen (wegen der Covid-19-Pandemie) die Anmeldung Online auf unserer Homepage zu nutzen. Sie können sich in Ausnahmefällen per Post, Telefon oder E-Mail anmelden. Minderjährige können nur von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Kursinformation (erhalten regelmäßig ein Überblick über unser Kursangebot) und Kursorganisation (Anschreiben, Bestätigung, Kursablauf und sonstige Informationen). Mit der Anmeldung entsteht eine Verpflichtung zwischen dem Kursteilnehmer und der Skischule. Auf der Anmeldung teilen Sie uns die Adresse, den Kurs und Termin mit. Darauf erhalten Sie in der Regel eine schriftliche Buchungsbestätigung. Wir behalten uns vor, den Kurs bei Nichterreichen einer Mindest-Teilnehmerzahl zu stornieren. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird normalerweise bei voller Kursgebühr verkürzt gefahren.
Dies bedeutet: bei 3 Teilnehmern 2,5 Stunden, bei 2 Teilnehmern 2 Stunden, bei 1 Teilnehmer 1 Stunde.
Alle angegebenen Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Bezahlung muss vor Beginn des Kurses erfolgt sein. Sie können jederzeit von einem angemeldeten Kurs zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts, Stornierung oder Nichtteilnahme eines Kurses erstatten wir nach Abzug einer Stornogebühr für den administrativen Aufwand den Großteil des Betrages (siehe nächster Punkt) zurück. Die Liftgebühren müssen zusätzlich entrichtet werden. Die Treffpunkte werden Ihnen mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt. Die Ausrüstung muss vorher auf die Funktionalität von Ski, Bindung und Schuhen überprüft werden. Programmänderungen oder Kursabsagen können aus verschiedenen Gründen nur von der Skischule vorgenommen werden. Ansonsten gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Skischule Bergwelt Oberstaufen.
Rücktritt/Stornierung/Absage:
Bei Leistungen, die bestimmten natürlichen Gegebenheiten (Schneelage, Sturm, Unwetter, …) unterliegen und seitens der Skischule nicht stattfinden können, behalten wir uns vor, kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Wir bemühen uns mit Ihnen einen abgestimmten Ersatztermin zu finden. Die Kostenrückerstattung bei einem kompletten Ausfall des Kurses durch höhere Gewalt (Sturm, Wetter, Pandemie, …) und ohne Ausweich-Alternative erstatten wir komplett zurück. Wird der gebuchte Kurs ihrerseits mit einer schriftlichen Erklärung aus verletzungs-, krankheits- oder sonstig bedingten Gründen abgesagt, so erhalten sie die angefallenen Kursgebühren abzüglich einer Stornogebühr von € 20,- zurück. Die Stornogebühr wird wegen einem administrativen Aufwand der Skischule erhoben. Diese Regelung gilt auch bei unseren Kiga- und Schulskikurse. Versäumte Kurstage werden nicht rückvergütet, können aber im Krankheitsfall mit ärztlichem Attest im Rahmen unserer bestehenden Kursgruppen in der laufenden Saison nachgeholt werden.
Regelungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie zu Rücktritt/Absagen/Stornierung:
Die Kunden können jederzeit das Hygiene- und Schutzkonzept der Skischule Bergwelt Oberstaufen auf unserer Homepage einsehen und sich informieren. Das gleiche betrifft unsere Lehrkräfte. Die Einhaltung geltender Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten, soweit sie im Unterricht und in der Organisation (vor allem bei Kinder) machbar sind. Die Skischule kann jederzeit einen Ausschluss von der Teilnahme an Kursen bei vorliegender Infektion bzw. Symptomen anordnen. Somit gelten die regulären Stornobedingungen bei Absage durch die Skischule. Bei Rücktritt durch den Kunden bei vorliegender Infektion bzw. Symptomen, gelten die Stornobedingungen durch Absage des Kunden. Die Kunden sind verpflichtet, die Skischule Bergwelt Oberstaufen und wahrheitsgemäß bei Infektionen bzw. Symptomen zu informieren. Covid-19 infizierte oder Menschen mit Covid-19 auftretenden Symptomen, können nicht am Kurs teilnehmen. Bei unter 18-jährigenGästen/Kunden muss diese Bestätigung von den Erziehungsberechtigten bestätigt werden. Weitere Maßnahmen entnehmen sie aus unserem Covid-19-Konzept der Skischule Bergwelt Oberstaufen.
Haftungsausschluss:
Der Schneesportschüler nimmt auf eigenes Risiko am Skikurs teil; die Skischule haftet nicht für Unfälle, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kursdurchführung stehen, soweit sie nicht von der Skischule oder seinen Erfüllungsgehilfen verschuldet sind. Für ausreichenden Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden, unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Vorschriften (Datenschutz) ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Buchung, zur Kursorganisation und zur Zusendung des neuen Programms verwendet. Weitere Informationen entnehmen sie aus unserer Datenschutzerklärung.
Einverständnis:
Mit ihrer Anmeldung erklären Sie ihr Einverständnis zum Kursablauf und akzeptieren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Regelungen gelten auch für alle anderen Kurse wie Snowboard, Langlauf, Skitouren und Schneeschuh.
Gerichtsstand:
Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters.