AGB
AGB und Kursbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.Buchung
Buchungen für Privat- und Gruppenkurse können über die Webseite der Skischule oder direkt im Skischulbüro durchgeführt werden. Die Anmeldung gilt erst nach schriftlicher Bestätigung durch die Skischule als fest gebucht. Für die Annahme der Buchungen und den Umfang der Leistung sind ausschließlich die schriftlichen Bestätigungen maßgebend. Mündliche oder telefonische Nebenreden gelten nur bei ausdrücklicher, schriftlicher Bestätigung durch die Skischule.
2.Kurspreise
Es gelten die Kurspreise laut Preisliste der Saison. Die Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher MwSt. Die Gruppenkurs Preise beziehen sich ausschließlich auf die Buchung fortlaufender, gebundener Tage. Die Kosten für den Liftpass und die Ausrüstung sind im Kurspreis NICHT enthalten.
3.Rücktritt und Stornierung
Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an info@skischule-oberstaufen.de erfolgen.
Die Stornierung einer Buchung ist bis 5 Tage vor Kursbeginn abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20,- € kostenlos.
Bei Stornierungen kürzer als 5 Tage vor Kursbeginn behält sich die Skischule vor, 50% des Kurspreises einzubehalten oder in Rechnung zu stellen. Zuzüglich fällt eine Bearbeitungsgebühr von 20,- € an.
Bei Stornierungen ab 24 Stunden vor Kursbeginn behält sich die Skischule vor, 100% des Kurspreises einzubehalten oder in Rechnung zu stellen. Dasselbe gilt bei Nichterscheinen.
4. Höhere Gewalt – Ausfall von Kurszeiten
Die Kurse finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Vom Kunden nicht genutzte Kurszeiten werden nicht zurückerstattet. Der Kunde trägt das Risiko der rechtzeitigen Anreise selbst. Muss ein Kurs aufgrund äußerer Bedingungen mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn abgesagt werden, werden die vorab bezahlten Kursgebühren zurückerstattet. Die Entscheidung, ob ein Kurs wegen äußerer Bedingungen nicht stattfinden kann, liegt ausschließlich bei der Skischule.
Sollte der Kurs aus Gründen höherer Gewalt (z.B. Sturm, Ausfall von Liftanlegen) nicht möglich sein, erfolgt keine Rückerstattung. Über die Nicht-Durchführung oder Abbruch eines Kurses entscheidet die Skischule.
5. Rückvergütung bei Krankheit
Eine Rückvergütung des Kurses bei Verletzung oder Krankheit ist nur mit Attest eines ortsansässigen Arztes möglich. Die genutzten Kurstage werden berechnet und die Differenz ausbezahlt.
6. Kurs Organisation und Gewährleistung
Die Einteilung des Teilnehmers in den passenden Kurs erfolgt durch die Skischule. Sollte ein Wechsel in eine andere Kursklasse erforderlich sein, muss dies vom Kunden akzeptiert werden. Anderenfalls ist die Skischule zur Vertragsauflösung berechtigt.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl hat die Skischule das Recht, auch Gruppen verschiedener Kursklassen zusammen zu legen.
Die Skischule leistet Gewähr, dass die gebuchte Leistung dem Vertrag entspricht, ohne jedoch einen bestimmten Lernerfolg zu garantieren.
Die Skischule kann nicht garantieren, dass der gebuchte Kurs täglich vom selben Skilehrer durchgeführt wird.
Ein Wechsel zwischen Vormittagskurs und Nachmittagskurs während des laufenden Kurses ist nicht möglich.
7. Teilnehmerzahl im Gruppenkurs
Die Teilnehmerzahl pro Gruppenkurs liegt bei mindestens 4 Personen an jedem Kurstag. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die Skischule das Recht vor, den Kurs kurzfristig abzusagen, oder die Kurszeiten zu verkürzten. Die Entscheidung liegt im Ermessen der Skischule.
Bei der Verkürzung der Kurszeit gilt folgende Regelung:
2-3 Teilnehmer: 2,0 Stunden
1 Teilnehmer: 1,0 Stunden
8. Helmpflicht und Ausrüstung
Für alle Teilnehmer während des Kurses besteht eine Helmpflicht. Der Kunde wird aufgefordert, nur mit korrekt gewartetem Sportgerät und geeigneter Kleidung am Kurs teilzunehmen.
9. Haftung
Die Skischule lehnt jegliche Haftung für Unfälle während des Kursbetriebes auch bei Beteiligung von Dritten ab. Eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Kursteilnehmers. Der Abschluss einer entsprechenden Versicherung insbesondere für Teilnehmer aus dem Ausland wird ausdrücklich empfohlen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Skischule über seine Fähigkeiten und Erfahrungen im Schneesport sowie über mögliche gesundheitliche Einschränkungen umfassend und wahrheitsgemäß zu informieren.
Für verlorene Gegenstände oder Liftkarten leistet die Skischule keinen Ersatz.