Über uns

Kleine Gruppen = große Lernerfolge

Skischule Oberstaufen / Allgäu

Mit Begeisterung für den Wintersport- Ihre Skischule Oberstaufen

Die Leidenschaft für den Wintersport und die Freude an Bewegung im Schnee sind unser täglicher Antrieb.

Die Skischule Oberstaufen/Allgäu steht für höchste Qualität,Sicherheit und professionelle Unterrichtsstandards.

Als vom Deutschen Skilehrerverband ausgezeichnete „Profi-Skischule“ erfüllen wir die höchsten Anforderungen an Ausbildung und Unterricht. Unsere Skilehrer*innen durchlaufen ein anspruchsvolles Qualifizierungsverfahren, das nicht nur technisches Können , sondern auch pädagogisches Geschick und einen respektvollen Umgang mit Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Ein erfahrenes Ausbilderteam schult unser Lehrpersonal regelmäßig nach den aktuellen Vorgaben des DSLV – für sicheren und erfolgreichen Schneesportunterricht.

Mit über 50 engagierten Schneesportlehrer*innen freuen wir uns darauf,gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Tage im Schnee zu erleben!

Z

Kleine Gruppen = große Lernerfolge

Z

Hündlebahn und Skilifte Sinswang

Z
Skikurse – Snowboardkurse
Z

 Skikurs / Snowboardkurs Gruppengröße:
4-7 Schüler  pro Skilehrer 

Warum zu uns:

  • EXKLUSIVITÄT wird bei uns großgeschrieben!
  • Unsere Gruppen bestehen aus max. 7 Teilnehmern

Wir unterrichten im Skigebiet Hündlebahn/Thalkirchdorf und an den Skiliften Sinswang. Wenn  es die Schneelage verlangt, kommen wir auch in das Skigebiet Imberg Steibis.

Für Tiefschneefahrer bieten wir exklusive Tiefschneekurse am Hündle und Hochgrat an.

Mitglied im DSLV - Deutscher Skilehrerverband

Skigebiete in Oberstaufen

Hündlebahn
(87534 Oberstaufen, Hinterstaufen 10)

Wir bieten hier Gruppenkurse für Ski & Snowboard sowie Privatstunden an. (Kursklasse G1-S1)

Schneesicher durch modernste Beschneiungsanlagen!

Das Herzstück für unsere kleinen Skifahrer und alle die das Skifahren erlernen möchten:

  • Das exclusives Kinderland mit Beschneiungsanlagen an der Talstation!

Hier starten die Einsteiger in einer sicheren und liebevoll gestalteten Umgebung .Das Kinderland ist exclusiv nur für unsere Skikurskinder zugänglich und bietet alles, was man für einen perfekten Einstieg ins Skifahren braucht.

  • Seil Lift mit Comfort Tellerbügel und Zauberteppiche-kindergerechte Aufstiegshilfen.
  • NEU Ab der Saison 25/26:
    Ein neues Multifunktionsgebäude mit Wärmeraum und Sanitäranlagen-für noch mehr Komfort im Kinderland.

Sobald das Bremsen und Kurvenfahren beherrscht wird ,geht es mit der modernen 8er Gondle hinauf ins Skigebiet am Hündle. Am Ausstieg der Gondle befindet sich ein Tellerlift in sonniger Lage, der sich zum Einfahren und Üben besonders gut eignet.

Skigebiet Hündle-Modern,entspannt und ideal zum Lernen!

Im Skigebiet Hündle genießen Wintersportler nicht nur bestens präparierte Pisten, sondern auch entspannte Bedingungen-selbst in der Hochsaison. Dank moderner und gut organisierter Abläufe bleiben die Wartezeiten an den Liftanlegen angenehm kurz.So bleibt mehr Zeit auf der Piste und der Lernerfolg ist besonders groß.

Als eines der modernsten Skigebiete in Oberstaufen mit Pisten von blau bis schwarz bietet das Hündle optimale Voraussetzungen für Anfänger,Fortgschrittene und Familien.

Skilifte Sinswang
(87534 Oberstaufen, Sinswang 9)

Wir bieten hier Gruppenkurse, für Ski & Snowboard sowie Privatstunden an. (Kursklasse G1-B1)

Die kleine sonnige Oase ist ein Geheimtipp für alle, die ohne Stress erste Erfahrungen auf Ski sammeln möchten.

Die Skilifte Sinswang werden nachhaltig und ohne künstliche Beschneiung geführt. Bei den Einheimischen ist das Gebiet wegen seiner schneesicheren Lage auch als „ Sinswanger Gletscher“ bekannt. Die Liftchefs Hans & Christoph Kennerknecht pflegen mit ihren Pistenwalzen die Abfahrten um euch am nächsten Tag maximalen Fahrgenuss zu garantieren.

 

Imbergbahn Steibis
(87534 Oberstaufen, In der Au 19)

Oberstaufens größtes Skigebiet ist schneesicher und bietet eine Vielzahl verschiedenerLifte und Abfahrten für Anfänger bis hin zum Könner. Die Imbergbahn Steibis nutzen wir  wenn es die Schneeverhältnisse verlangen.

Hochgratbahn
(87534 Oberstaufen Lanzenbach 5)

Der Hochgrat ist für Freerider und sportliche Skifahrer ein absolutes Highlight.

Wir unterrichten hier sportliche Skifahrer und Tiefschneefahrer. Auf Wunsch für Gruppen und Privatkurse ab mindestens 3 zusammenhängenden Stunden. Der Ausblick vom 1.833 m hohen Hochgrat ist atemberaubend. Die nostalgische 4er Kabinenbahn bringt dich von 850 m bis 1700 m. Die fünf bis sechs Kilometer langen Abfahrten versprechen höchsten Skigenuss.

Sport Hauber – Skiverleih in Sinswang & Hündlebahn

Wintervergnügen mit Qualitätsgarantie

Unsere Leihski werden jährlich erneuert. Unseren Kunden stehen somit nicht nur die aktuellsten Modelle zur Verfügung, darüber hinaus, ist auch in punkto Sicherheit höchstes Niveau gewährleistet.

Unser Skiservice

Vor jedem Verleih top repariert

Alle Bindungen werden vor jedem Verleih nach Iso-Norm kontrolliert und mit der computergesteuerten, hochpräzisen Reichmann-Schleifanlage gewartet. Das Verleihmaterial wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Jeder Ski erhält nach einem Verleihvorgang einen Service auf Topniveau.

  • Unser Verleihmaterial wird auf individuelle Bedürfnisse eingestellt
  • DSV-ausgezeichneter Skiverleih für geprüfte Sicherheit im Skisport
  • Desinfizierte Skischuhe und Helme

Unser Testcenter

Das Sport Hauber Testcenter direkt bei der Imbergbahn und Hündlebahn überzeugt durch Beratung und Service…

INFORMIEREN – TESTEN UND BEGEISTERT SEIN – DANN KAUFEN!

Testen Sie die neusten Equipments der führenden Markenhersteller. In unserem modernen und gut sortierten Ski- und Snowboardverleih finden Sie Ihre Topausrüstung für das Wintersportvergnügen.

Der Ski-, Snowboard- und Langlaufverleih ist bestens sortiert. Hier finden Anfänger und Fortgeschrittene, Könner und Carver Ihre Ausrüstung.

Sport Hauber Zentrale
In der Au 19
87534 Steibis-Oberstaufen

Tel. 08386 / 99 10 78
www.sport-hauber.de

Mitglied im DSLV - Deutscher Skilehrerverband
h

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden mit dem Skischule Oberstaufen Newsletter!

Datenschutz-Hinweis zur Newsletter-Anmeldung

Ich bin damit einverstanden, dass mich die Skischule Oberstaufen über ausgewählte Themen wie Skikurse und Angebote informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an info@skischule-oberstaufen oder postalisch an: Skischule Oberstaufen - Sinswang 9 - 87534 Oberstaufen.

Es gilt die Datenschutzerklärung der Skischule Oberstaufen, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

p

Wichtige Hinweise für Eltern & nützliche Informationen

Mit Ihrer Hilfe erleichtern Sie Ihrem Kind den Einstieg in die Skischule.

 

  • Bereiten Sie Ihr Kind auf die Skischule vor, damit es mit Freude anfangen kann.
  • Bringen Sie Ihr Kind pünktlich zum Treffpunkt und holen Sie es rechtzeitig wieder ab.
  • Lassen Sie Ihr Kind während des Unterrichts alleine mit dem Skilehrer. Sie können Ihr Kind gerne aus der Ferne beobachten. Das Kinderland selber ist „Eltern freie Zone“
  • Vertrauen Sie dem Skilehrer, dann wird Ihr Kind die Angewöhnungsspiele an Material und Schnee mit viel Freude ausführen.
  • Ziehen Sie ihrem Kind  keine losen Schals an, besser geeignet ist ein Buff.
  • Warme Kleider, trockene Handschuhe (keine Wollhandschuhe) und Skischuhe sowie eine gute Ski-/Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme sind sehr wichtig.
  • Das Tragen eines Helms ist Pflicht. 
  • Für die Lernebenen rot und schwarz empfehlen wir einen Rückenprotektor.
  • Informieren Sie den Skilehrer über allfällige Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen Ihres Kindes.
  • Kinder im Anfänger Kurs benötigen keine Skistöcke
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache der Teilnehmer.
p

Snowboard Kursablauf und Kursinhalte

BEGINNER | Grün

"...für alle Snowboard - Einsteiger, die moderne Fahrtechnik von Grund auf richtig erlernen wollen."

Tag 1:

  • Aufwärmen
  • Material und Ausrüstung kennenlernen
  • Brettgewöhnung und Rollerfahren
  • Aufstehen und richtig Fallen
  • Gleiten in der Ebene
  • Bremsen und Anhalten
  • Seit- und Schrägrutschen

Tag 2:

  • Aufwärmen
  • Schrägrutschen festigen
  • Schrägfahren und Kurve bergwärts
  • erste Kurven
  • erste Kurven üben und festigen
  • Liftfahren
Tag 3:

  • Aufwärmen
  • Kurvenfahren auf blauen Pisten festigen

Ziel:
Brettgewöhnung, Position finden und Schrägrutschen, Hinführung zu ersten Kurven

BASICS | Blau 1

"...für alle Snowboard - Einsteiger, die schon mal auf dem Brett gestanden haben, aber bei Kurven und somit beim Befahren von blauen Pisten noch Schwierigkeiten haben und speziell Kurven nochmal richtig erlernen wollen."

Tag 1:

  • Aufwärmen
  • Aufstehen und richtig Fallen
  • kurzes Gleiten in der Ebene, Bremsen und Anhalten
  • kurzes Seitund Schrägrutschen
  • Erarbeiten und Verbessern erste Kurven

Tag 2:

  • Aufwärmen
  • Schrägrutschen und Schrägfahren festigen
  • Verbessern erste Kurven
  • trainieren zusammenhängender Kurven
  • Liftfahren

Tag 3:

  • Aufwärmen
  • Kurvenfahren auf blauen Pisten festigen

Ziel:
die richtige Position auf dem Brett stabilisieren und sicheres, kontrolliertes Kurvenfahren

BASICS | Blau 2

"...für alle Snowboard - Einsteiger, die schon mal auf dem Brett gestanden haben, Kurven auf blauen Pisten beherrschen und sich jetzt noch bzgl. Technik und Fahrfluss verbessern wollen."

Tag 1:

  • Aufwärmen
  • kurzes Erarbeiten und Verbessern erster Kurven
  • Trainieren Kurvenfahren auf blauen Pisten

Tag 2:

  • Aufwärmen
  • Kurven trainieren bzgl. Kurvenradius und Kurvenwinkel
  • erste Freestyle Elemente
Tag 3:

  • Aufwärmen
  • Kurvenfahren auf blauen und roten Pisten festigen
  • Freestyle Elemente ins Fahren miteinbauen

Ziel:
die richtige Position auf dem Brett stabilisieren und sicheres, kontrolliertes Kurvenfahren und erste Freestyle Elemente

ADVANCED | Rot – Kurse auf Anfrage

"...für alle Snowboard - Aufsteiger und Fortgeschrittene, die Ihre Fahrtechnik bzgl. Position und Kurvenfahren verbessern wollen."

Tag 1:

  • Aufwärmen
  • Aufstehen und richtig Fallen wiederholen
  • die richtige Position auf dem Board finden
  • richtige Technik für Kurven wiederholen
  • Kurvenfahren üben und trainieren

Tag 2:

  • Aufwärmen
  • Kurvenfahren mit ersten Freestyle-Elementen
  • Kurvenfahren Switch
  • Kurvenfahren Üben und Trainieren
  • erste Erfahrungen im FunPark

Ziel:
die richtige Position auf dem Brett stabilisieren und sicheres, kontrolliertes Kurvenfahren kombiniert mit Freestyle-Elementen

EXPERTS | Schwarz - Kurse auf Anfrage-

"...für alle Snowboard -Experten, die sicher forward und switch auf roten Pisten Kurvenfahren fahren. Hier legen wir nun den Fokus vermehrt auf Freestyletricks, Carving und verlassen die Piste auch in Richtung FunPark und und Offpiste ."

Tag 1:

  • Aufwärmen
  • Aufstehen und richtig Fallen wiederholen
  • die richtige Position auf dem Board sichern
  • Kurventechnik für rote Pisten
  • Kurventechnik mit neuen Freestyleelementen
  • Kurventechnik für den schwarzen Steilhang
  • Carvingtechnik

Tag 2:

  • Aufwärmen
  • Kurvenfahren Switch
  • Fun Park
    - erste Boardslides auf Boxen
    - ersten Sprünge über Easy Kicker
  • Offpiste / Buckelpiste (je nach Bedingungen)

Ziel:
die richtige Position in jeglicher Situation halten. Freestyle-, Offpiste-  und Carvingtechnik

Privat-Coaching auf Anfrage

"...so können wir die Inhalte des Kurses direkt an Deine/Eure Wünsche, Erwartungen und Dein/Euer Fahrkönnen anpassen und effektiv arbeiten."

Ort
Wir kommen auch gerne zu Dir/Euch...
denn auf bekannten Pisten übt es sich entspannter. Ansonsten kennen wir auch sehr viele der besten Kurs-Spots im Allgäu und den Alpen.

Inhalt
z.B. Snowboarden lernen, Kurven im Steilhang, Carven, Freestyle... sage uns, wo Du Dich verbessern willst. Wir entwickeln den auf Dich abgestimmten Kurs.

Leistungen

  • Individuelles Techniktraining angepasst auf Eure Wünsche
  • Bewegungsschulung mittels Videoanalyse
  • methodischer Kursaufbau